Matrix Reloaded
Gedanken zum Neustart der Welt
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Philipp hat 58 Einträge verfasst.
Gedanken zum Neustart der Welt
Abschiedsbrief an eine gescheiterte Gesellschaftsschicht
Gedanken über Würde und existenzielle Notwendigkeit des eigenständigen Denkens
Dies ist die komplette Rohfassung des Gesprächs in Englisch ohne Schnitt. Eine etwa auf die Hälfte zusammengeschnittene Version mit deutscher Synchronisierung finden Sie hier auf Youtube. Stand: 26.06.2021 Gerade wegen der zur Zeit sehr polarisierenden Meinungsbildung rund um Herrn Toel freuen ich und andere sich ganz besonderes über ernsthaft reflektierende Kommentare zu diesem persönlichen Gespräch […]
Über Aufwachprozesse und die Geburt einer neuen Kultur
Gedanken zur kollektiven Übergangsphase in eine Kultur geistig Erwachsener
Wegweisungen für Friedens-Krieger
Eine Gedankensammlung
Wege zu Integrität und Verantwortungsfähigkeit
Interview geführt am 6.11.2020 von Jürgen FelbingerQuell-Seite: www.umwelt-und-bewusstsein.de/gespraech-mit-philipp-alsleben/ UMWELT | BEWUSSTSEIN | CHANCENNeue Perspektiven für Menschen mit Weitblick www.umwelt-und-bewusstsein.dekontakt@umwelt-und-bewusstsein.de Themen des Interviews sind u.a. (in der Reihenfolge): Meine Motivation für die Beschäftigung mit „gesellschaftlichen Themen“ Leben in der Matrix und wie wir sie durschauen können Umwelt, Klimaschutz und Atmosphärenängste Digitalisierung an Schulen 5G/6G Tabus und […]
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
OKInfos & persönliche EinstellungenUm den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung