Philipp, warum schreibst du hier?

Warum nicht?

Nun… also, in der marktwirtschaftlich geeichten Postmoderne ist ja die Frage nach dem Kosten-Nutzen-Verhältnis das Maß aller Rechtfertigung. Deine Investition ist offensichtlich – was ist der Nutzen?

In erster Linie das Luxusgefühl von Nutzlosigkeit. Oder besser: die Freiheit, vom Nützlichkeits-Gebot entbunden zu sein. Das entspricht wohl dem postmodernen Luxus, von dem der sprichwörtliche „Leistungsträger“ nur träumen darf: etwas Nutzloses tun und darin (trotzdem oder gerade deshalb?) Genuss finden. Und die nächste Frage, die zeitgeistig anschließen muss, ist…?

Hast du Erfolg?

… genau.

Erfolg ist ja eines der Mohrrüben-Worte, das funktioniert. Eines von den Schlagsahneworten, mit denen die Systempsyche ihre Rädchen am Laufen hält. Bei Geld ist das leichter zu erkennen, aber die Idee von Erfolg ist ja genauso nur ein Ersatz-Stoff, der nie glücklich machen kann, sondern es nur immer verspricht.

Warum ist Erfolg so attraktiv? „Erfolg“ ist so eine Art Login-Wort zur fantastischen Welt des Endlich-erfüllt-Seins und Sich-endlich-zurücklehnen-Dürfens. Aber was soll erfüllt sein? Womit wollen wir gefüllt werden? Nun ja, die üblichen Verdächtigen: mit Anerkennung, Aufmerksamkeit, erhöhtem Wohlbefinden, erhöhtem Status, erhöhten Privilegien (volkstümlich genannt „Macht“) und einem bevorzugten Platz am großen Futtertrog. Dies alles sind ja bloß Derivate des einen Bedürfnisses, die eigene Singularität zu sichern und bestätigt zu bekommen – weil sie eben eine fragile Illusion ist. Es ist eigentlich das Bedürfnis, die Unbedeutsamkeit des Ichs und seiner hoch aufgestapelten Person zu übertönen und zu übermalen.

Die Alternative wäre: „Du bist nicht besonders.“, d.h., du bist nicht (ab‑)gesondert, sondern ein Teil vom Ganzen; und die Grenzen sind unscharf, fluktuierend und beliebig – falls überhaupt welche zu erkennen sind. Das bedeutet die Kapitulation der „Ich-AG“ vor der Realität des großen Wie-alle-anderen-auch.

Also, wie definiert man „Erfolg“? Ich schlage vor: Erfolg ist das, was erfolgt. Und was folgt auf den Erfolg? Nun, das weiß jeder: weiter machen, es nicht zu schwer nehmen und darauf vertrauen, dass morgen die Sonne wieder aufgeht. Aber wer denkt schon an den Tag nach der Hochzeit?

Und trotzdem gibst du dir hier Mühe… für bestimmte Leser?

Nicht wirklich. Es sind Selbstgespräche. So wie jedes grundehrliche Gespräch ein Selbstgespräch ist. Allerdings hält mich die Vorstellung von einem potentiellen Leser zuweilen in einer gewissen Bahn. Z.B. nicht zu ausschweifend oder nicht zu abstrakt, d.h. mental zu flüchtig zu werden. Ich versuche, Dinge, die mir mittlerweile klar und einfach erscheinen auch in klare und einfache Worte zu fassen. Was mir viel weniger gelingt, als ich erwartet habe. Also ist das Ganze wohl eine Art Schleif- und Übungsprojekt. Mit unbekanntem Ziel. Auf Anfängerniveau.

Was hat dich dazu inspiriert?

Vielleicht die Erkenntnis, dass ich heutzutage als Typ ohne Blog etwa so bin wie ein Pastor ohne Gemeindeamt. Oder wie ein Musiker ohne Tourkalender. Wie ein Marketingexperte ohne Visitenkarte. Oder wie Rumpelstilzchen ohne Königstochter.

Im Ernst, das Zeug, das ich hier schreibe, möchte ich irgendwie aus meinem System herausbekommen. Es ist eine Art notwendige Grundreinigung, Entrümpelung und – im guten Sinne – Verausgabung. In der Hoffnung, auf diese Weise Platz für… naja, halt einfach Platz zu schaffen. Am liebsten freien Platz, der einfach nur Freiraum bleibt. Nach dem Motto „The rest is silence“.

Ich nehme an, es gibt diesen neurosystemischen Druck, etwas wieder nach außen abgeben zu müssen, wenn man lange Zeit überwiegend aufgenommen hat. Viel Input und wenig Output – dann schafft sich die Natur ein Ventil für ein Gleichgewicht.

Warum hast du nicht vorher schon geschrieben?

Ich hatte immer eine intuitive, vielleicht etwas abergläubische Angst davor, zu früh öffentlich aufzutreten. Ich kann das bis heute nicht hundertprozentig begründen. Aber ich sehe heute klarer, dass die meisten Menschen, wenn sie anfangen, mit Eigenem in die Öffentlichkeit zu gehen, genau dort steckenbleiben. Da ist ein Sog im Spiel, der die persönliche und rebellische Weiterentwicklung hemmt und dazu verführt, in eine Produktions-Mentalität zu verfallen. Also den Mechanismen des Marktplatzes zu unterliegen, statt unabhängig davon der eigenen inneren Stimme zu folgen. Dafür muss man innerlich gut verankert und integer sein. Geltungsdrang, der Wunsch nach Anerkennung und nach einem Image können einen verführen und (ab)lenken, ohne dass man sich dessen immer gewahr wird. Und was hat man dann? Erfolg!

Dann passiert es z.B., dass man eher schreibt, was andere lesen möchten, als was man für sich wirklich zu schreiben hat. Dadurch entsteht die Tendenz zur Mittelmäßigkeit, zur Wiederholung und zum mentalen Stillstand. Man wird zu einer Marke, bevor man reif ist. Und so verfestigt man sich in einem viel zu unreifen Zustand, weil das dem Bedürfnis all derer entspricht, die einen als Bewunderungs-Prothese für mangelndes Selbstwertgefühl einsetzen – d.h. all derer, die einen auf ein Podest stellen, weil sie selber nicht einmal die Anstrengung machen wollen, sich aus dem Zuschauersessel zu erheben.

Also, das war ein wichtiger Grund für mich. Ein anderer war, dass ich nicht das Gefühl hatte, etwas Relevantes zu sagen zu haben. Die Schnipsel von Gehörtem und Gelesenem zusammen zu kleben und als meinen eigenen Brei zu verkaufen hat mich angewidert. Das hätte ich nicht respektiert mir selbst gegenüber. Ich wollte etwas zu sagen haben, das von mir kommt und nicht bloß Kopie und Wiedergabe ist. Oder eben die Klappe halten, was mehr als ok ist.

Klingt wie eine Empfehlung…

Ich mache keinen Hehl daraus, dass mich die wachsende Flut an „spirituellen“ Lifestyle-Blogs mit Video- und Facebook-Channel von irgendwelchen „Life Coaches“ gruseln – manche sind gerade mal Mitte 20 oder klingen zumindest so. Da verkünden mir Menschen salbungsvoll ihre kopierten Ideen und unverdauten Standard-Weisheiten wie 16-jährige Mädchen, die mit übertriebener Schminke wie erwachsene Frauen behandelt werden wollen. Dabei verkörpern sie mit allem anderen etwas ganz anderes, als was sie ins Mikro raunen. Der intellektuelle, geistige und sprachliche Gehalt kommt mir vor wie wiedergekäuter Brei, wo alle aus dem gleichen Eimer schlabbern, in den sich irgendjemand aus ihrem eigenen Geisteskollektiv bei letzter Gelegenheit oder im letzten „Life Experience Weekend“ übergeben hat.

Das ist ja nicht falsch. Einfach ein Phänomen unserer Zeit. Und das kann auch der Orientierung des Einzelnen dienen, wenn er es erkennt. Ich frage mich nur: Was macht das mit den Menschen, wenn sie dermaßen weichgespültes Wortgebräu zu sich nehmen? Naja, vielleicht will ich das lieber gar nicht wissen. Ich nehme an, es ist Teil des Teenager-Kults, den sich die Konsumpriester der Werbung vor über 60 Jahren ausgedacht haben und der immer noch greift. Neuerdings empfangen wir unsere Erlösungsversprechen und täglichen Beruhigungs-Oblaten von geistig Peripubertären. Etwas kindisch, nicht?

Ist das der Grund, warum du bis zu diesem Jahr nichts geschrieben hast, obwohl du danach immer wieder gefragt wurdest?

Ich dachte lange Zeit, es sei Teil eines guten Autorenethos, erst dann öffentlich zu schreiben, wenn ich es selber kapiert, erfahren und verarbeitet habe. Alles andere Schreiben davor ist sicher für mich selbst sinnvoll, aber doch nicht für andere! Das sehe ich mittlerweile etwas differenzierter: das Denken und Hinterfragen an sich ist mindestens genauso wertvoll wie das Formulieren von Erkenntnissen und Ergebnissen – wenn es auf den Punkt kommt und durch die Schichten von Passivdenk und Normalnonsens hindurchbrennt. Vielleicht ist es sogar wertvoller als fertige Erkenntnisse und Ratschläge. Vorausgesetzt, dass es zum anarchistischen, d.h. denkenden Teil unseres Gehirns durchdringt und ihn in gesunde Eigenbewegung versetzt.

Darum geht es dir?

Darum geht es, ja. Das Entscheidende bei allem Schreiben ist die Intention. Also das Warum im Schreiben. Ich denke, ein geschulter Leser kann in einem Text relativ schnell herauslesen, welches Warum dahinter steckt. Z.B. ob der Autor etwas verkaufen will. Ob er ehrlich und transparent ist. Ob er versteht, wovon er spricht oder bloß Informationen und Meinungen sammelt. Und diese Intention hinter dem Text oder zwischen den Zeilen verändert die Art, wie der Text gelesen und aufgenommen wird.

Wem würdest du empfehlen, deine Texte zu lesen?

Niemandem. Wenn ich in die undankbare Situation käme, etwas empfehlen und dabei ein ernsthaftes Gesicht machen zu müssen, würde ich sagen: geh mehr spazieren und sitz mehr herum. Ehrlich, nur das könnte ich guten Gewissens empfehlen. Sich vor einen Bildschirm  setzen und Texte zu lesen? Das würde ich niemals empfehlen. Meine Güte, versuch, von diesen furchtbaren Geräten und Bildschirmen wegzukommen, so schnell und so lang wie es nur geht! Für mich ist hier am Computer zu schreiben eher eine Art Nachsitzen mit Strafarbeit. Wer weiß, welches Karma ich abarbeiten muss…

Die einzigen Personen, die mir einfallen als Leser für dieses Text-Sammelsurium sind diejenigen, die mich in den letzten Jahren danach gefragt haben, ob ich nicht mal aufschreiben könne, was ich sonst nur mündlich von mir gebe – in Workshops oder auf Vorträgen. Keine Ahnung, ob ich das kann. Aber Vielleicht finden sie ja hier, was sie gesucht haben.

Danke für das Gespräch.

Selbstverständlich.

Zusatzhinweis: Das Gespräch fand ohne Einwirkung exogener bewusstseinsverändernder Substanzen statt.

11 Kommentare
  1. Gabriele Winter
    Gabriele Winter sagte:

    Lieber Philipp, ich möchte dir von Herzen danken! Dein: “Zur Genesung deutscher Wesens-Kern-Kraft” hat mich dermaßen magisch in den Bann gezogen… Für mich bist du ein Vril vom Planeten Achele und ich kann meine wunderbare Kommunikation, die ich durch die “Thalus von Athos” Bücher hatte und immer noch habe, fortführen…
    Bücher waren schon immer meine wertvollsten Schätze…
    Mein letztes Buch (das ich nur in meinem Kopf hatte… Leider habe ich mich immer wieder ins Hamsterrad begeben) hätte den Titel : ” EINS EINS ZWO, blöde Kuh – EINS EINS ZWEI; vogelfrei…” erhalten…
    Alleine in diesem einen Leben war ich schon ALLES: Von einer Hure bis zur Heiligen, von tiefsten Hass bis
    zur absoluten Vergebung, von manipulativer Berechnung bis… und und und…letztendlich trifft sich ALLES in der LIEBE…und die Wahrheit bleibt immer die Wahrheit…
    Danke für die präzise, klare Art und Weise wie du die Dinge angehst und vermitteln kannst, DANKE für DICH!!!
    Ich bin unendlich dankbar im HIER und JETZT zu sein und ES ist DAS, weshalb ich hier bin…
    Packen wir`s an…
    Ich bin ein Werkzeug Gottes und Jesus Christus hat mich immer begleitet…

    Gabriele Martha Winter
    Uttenrain 8
    36286 Neuenstein Neuenstein, d. 20.05.2020

    Antworten
  2. Brigitta Klisa
    Brigitta Klisa sagte:

    Lieber Philipp
    Seit Jahren beschäftige ich mit dem Thema Q. Ich habe schon an meinem Verstand gezweifelt, wie sehr ich mich aus meinem Umfeld „rausgekickt“ habe. Menschen verdrehen schon die Augen, wenn ich das Wort ergreife. Ich halte keine Vorträge, denn ich kenne die „Losworte“ z.b Trump. Da verstumme ich schon. Meine, mittlerweile erdrückende Einsamkeit macht mich schon ziemlich mürbe. Ich liebäugelte mit der (gespielten) Rückkehr zum alten Status. Ich erkannte, dass es mir nichts nutzt, mich in den Sandkasten zu setzen. Nun hast Du mein Bedürfnis zu Verstehen in Worte gekleidet und nun verstehe ich m i c h endlich. Und somit auch alle anderen, weil man aus der psychologischen Richtung schauen muss. Ich danke Dir aus ganzem Herzen dafür!! Nun habe ich eine neue Herausforderung: wie finde ich adäquate Gesprächspartner, mit denen man sich weiterentwickeln kann? Hast Du da einen Lösungsansatz?
    Nochmal vielen Dank und freundliche Grüße Brigitta

    Antworten
  3. Eckard Berlin
    Eckard Berlin sagte:

    Lieber Phillip,
    Ich bin Berufsimker und habe seit ca. 20 Jahren ein Problem mit einem winzigen Tier, der Varroa.
    Überigens bevor ich es vergesse, ich freue mich, dass Dein Name ein H hat. Es steht für mich für Familie, Mann und Frau die durch ein Band verbunden sind. Und wenn es im Vornamen steht, bist Du selbst dafür verantwortlich.
    Ich bekämpfe die Varroa, eine Kleine Milbe, die die Bienen im Dunkeln aussaugt. Sie sagt das aber nicht; sie macht das im Schlaf der Bienen, in der Metamorphose. Sie sagt ich schütze Dich liebe Biene, ich habe ein Schild. Das Schild hat sie aber nur zur Selbstverteidigung!
    Ich hatte schon länger die Sehnsucht das Wesen, das dahintersteht, kennenzulernen. Da plötzlich im Feb, 2020 sah ich so real, ein geistiges Wesen auf mich zufliegen; es war rund stachelig und hatte so ein böses Auge, dass ich mich sofort wegduckte.Es war so gräßlich! Ich wußte damals nichts von Corona, wußte auch nicht, dass ich und meine Frau ca. 2 Wochen später an eine Bronchialgrippe erkranken würden. Ich nahm an, es sei ein geistiges Varroawesen, und mein Verstand sagte mir; wenn es sich Dir zeigt, will es Dir Angst machen, es muss also schwach sein. Ich dachte, jetzt kann ich mit der Varroa bestimmt besser umgehen.
    Leider kann zwar nun mein Körper mit dem Corona-Keim umgehen. Leider hat die Varroa hat wohl immer noch keine Angst vor mir!
    Kann man die Varroa vielleicht virituell, im Geiste, herausfordern das sie Angst bekommt?
    Herzliche Grüße, Eckard

    Antworten
  4. Gabriele Thalheim
    Gabriele Thalheim sagte:

    Lieber Phillip,

    ich habe Deine Beiträge zur Genesung deutscher Wesens-Kern-Kraft und noch einige andere mehr. Respekt vor Deinen tiefen Erkenntnissen und Empfindungen.
    So ein junger Mensch und läßt sich nicht von seinem inneren Pfad abbringen.
    Ich habe eine Frage und Bitte: Ein Freund schickte mir auf Telegram von TAO Theorie aller Ordnung 2 Videos “Der Beweis der Inszenierung”, die ich aber weder bei TAO, noch bei Dir finden kann (habe kein WLAN, schluckt zuviele mobile Daten). Der Freund, dem ich schon viele Beiträge von Dir verlinkt habe, kam damit gar nicht zurecht. Ich möchte mir es gerne zu Gemüte führen, um für ihn vielleicht der “Übersetzer” sein zu können.

    Auch möchte ich Dir erzählen, welchen Zugang ich zum Deutschlandgeist bekommen habe, als Geomantin und Landschaftsheilerin. Das ist weiterhin eine spannende Geschichte

    Ich würde mich freuen, schnellstmöglich Kontakt zu Dir zu bekommen, wollte im Blog schreiben, fand aber nicht den Eingang, bin technisch nicht großartig versiert.

    Ich hoffe, es geht so und verbleibe mit den besten Grüßen

    Gabriele Thalheim

    Antworten
  5. Sabina Müller
    Sabina Müller sagte:

    Lieber Philipp,
    Ich habe mir diese 2 Videos angeschaut von Kathrins Kanal und ich muss mich einfach sofort bei dir bedanken! Nach allem was ich in den letzten Monaten durchlebte mit meiner Familie und engerem Freundeskreis spiegelt es genau das was du gesagt hast! Gerade “gestern” habe mit meiner engen Vertrauten, die auch auf dem selben Weg ist beschlossen dass WIR nichts mehr sagen und unsere Strategie ändern müssen. Wir können so nichts mehr bewegen. Ich muss sagen dass mein Mann, nachdem ich schon eine Weile nichts mehr sagen durfte….plötzlich eine Kehrtwendung gemacht! Ich habe nämlich genau das gemacht was du so gut erklärt hast. Ich habe nur noch FRAGEN gestellt! Und von selber fing er an zu recherchieren. Und ich habe mich darin auch ganz gut “verfeinert”…Ich muss sagen dass meine Bedenken-meine Angst die ich “hatte” nur meiner Enkelkinder wegen sind oder waren! Diese aufgeweckten und so geistig fiten Wesen von 7 und 4 Jahren. Ich bin inzwischen was Impfen angeht so gut informiert und standfest dass ich jeden Arzt in den Boden argumentieren könnte. Leider sind meine Tochter und ihr Mann, “IMPFJUNKIES”…und ich konnte da gar nichts bewirken. Da bin ich nicht der richtige Mensch dazu. Da halte ich mich schon eine Weile sehr im Hintergrund! Werde aber genau das machen….Fragen stellen wenn es zur Sprache kommt! Ich habe die letzten Monate ALLES angeschaut was man anschauen konnte und bin sehr dankbar für dieses Telegram. Alles von Satanismus-Adrenochrom-Organhandel-MK-Ultra- …die Bibel – Viele Lesungen über die Jesuiten- “die Wurzel des ganzen Übles überhaupt” – Ich bin auch sehr befreundet mit Arwen vom Kanal “die wahre Offenbarung deutscher Geschichte” ….Ich glaube ganz fest…als “Schweizerin”;-) dass…..AM DEUTSCHEN WESEN WIRD DIE WELT GENESEN 🙂 Jedenfalls einfach DANKE DANKE DANKE für deine Arbeit die du da machst. Das ist das Beste was ich seit langem gehört habe und was mich wirklich jetzt weiterbringt und mir so viel Kraft geben wird. Sabina

    Antworten
  6. Barbara Dietze
    Barbara Dietze sagte:

    Lieber Philipp,
    wie die Erfindung des Buchdrucks ein Meilenstein zur Weitergabe von Informationen war, so ist meiner Meinung nach die Erfindung des “Blogs”, des Internets und Social Medias, Segen und Fluch zu gleich. Tausend Dank an Dich, hier in diesem Medium deine Gedanken niederzuschreiben und Menschen, wie mich aus einer Orientierungslosigkeit zu schubsen. Meine wüsten Gedankengänge und Versuche die Wirklichkeit darüber zu erfassen, wären wohl nie so schnell in Einklang, mit dem Fluss des Lebens gekommen, wenn es Corona und Dich nicht gegeben hätte. Es ist schön, dass Menschen aus Stufe 4 und höher den Glauben an uns in Stufe 3 und tiefer nicht verloren haben, sondern bereit sind uns bedingungslos die Hand hin zu halten. Ich hoffe sehr dich mal persönlich kennenzulernen – in dieser neuen schönen Welt der Menschlichkeit, die jetzt kommt. In Dankbarkeit, alles Liebe!

    Antworten
  7. Delphi
    Delphi sagte:

    Lieber Philipp,
    ich habe Dich gerade eben erst entdeckt und bin sehr beeindruckt von deinem Sein. So klar, so unbeschreiblich … schön.
    Das ist für mich wahre Schönheit – nämlich die, die sich innen befindet. Sie ist leider nur noch sehr selten anzutreffen; für „Sehende“ ist es leicht verständlich was ich gerade ausdrücken möchte.
    Ich bin immer noch überglücklich Dich und dein Sein gelesen und gehört zu haben.
    Vielen lieben Dank, Philipp.
    Deine wundervolle Seele sei beschützt, denn sie sind selten und werden dringender gebraucht denn je.
    💛
    Hochachtungsvoll,
    Delphi

    Antworten
  8. Gaziel
    Gaziel sagte:

    Lieber Philipp,
    Ich habe einige deiner Videos gesehen. Gestern dein Video mit Arnulf. Ich gestehe ich habe ( noch) nicht alles verstanden, aber mein Geist hungert nach Nahrung dieser Art, die mich auf meinem Weg weiterbringt.
    Jetzt lese ich mich durch deine Gedanken, die du mit uns teilst.
    Die Informationen im “Aussen” empfinde ich als sehr erschöpfend.
    Deinen Gedanken zu folgen ist wie nach Hause zu kommen.
    Danke für dein Sein

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert